Ausweitung der Mitführungspflicht für fahrerbezogene Daten auf 56 Tage
DAKO erklärt, was Fuhrunternehmer, Verkehrsleiter und Fahrer laut EU-Mobilitätspaket zum Ende des Jahres beachten müssen.
Home » Branche
Unter diesem Schlagwort haben wir außerdem gefunden:
DAKO erklärt, was Fuhrunternehmer, Verkehrsleiter und Fahrer laut EU-Mobilitätspaket zum Ende des Jahres beachten müssen.
DAKO vermittelt einen Überblick über die konkrete Ausgestaltung der Sonderregelungen für Transportunternehmen, die jüngst in den betroffenen Regionen unterwegs waren.
Wir haben zusammengefasst, welche Neuerungen es bei Fahrerqualifizierung und Schlüsselzahl 95 gibt.
Viele Unternehmen der Branche beschäftigen sich erst mit dem Thema IT-Sicherheit, wenn es bereits zu spät ist und sie Ziel einer Cyberattacke geworden sind. Damit Ihnen das nicht passiert, haben
Wir geben einen Überblick zum EU-Mobilitätspaket mit aktuellen und zukünftigen Regelungen.
Jetzt handeln: Ab dem 21. August 2023 müssen Neufahrzeuge über 3,5 t mit einem intelligenten Fahrtenschreiber Version 2 (Smart Tacho V2) ausgestattet sein, der neue Downloadkeys bzw. ein Update erfordert.
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) veröffentlicht Neuigkeiten zum neuen Förderzeitraum meist am Ende des Vorjahres. Für 2025 muss, aufgrund der politischen Lage, mit erheblichen Verzögerungen gerechnet werden.
Transparente Prozesse und verlässliche Kontrollinstrumente helfen Verkehrsleitern dabei, sich optimal abzusichern.
Das Sendungsvolumen steigt rasant. Wie können Zusteller den Herausforderungen begegnen?
Wir geben einen Überblick zu Regelungen und den Auswirkungen auf die Transportbranche in der Pandemie